Vielen Dank für Ihr Interesse an Pflanzenfarben,
Färbergarten, sevengardens Thüringen und Natürlich Kunst!
Susanne Frenzel
Künstlerin | Kunst- und Naturpädagogin
- Studium Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin
- Studium Ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften
an der Universität der Künste in Berlin (Kunst Lehramt) - Kunstwissenschaftliche Forschung und Arbeit (über Artemisia Gentileschi)
- sevengardens dialoger seit Februar 2013
- engagiert im AKUM (Arbeitskreis Umweltbildung Mittelthüringen)
- Vorstandsmitglied „Förderverein Thüringer Färbedorf Neckeroda“
- Vorstandsmitglied „Förderverein Deutsches Bienenmuseum“, Weimar
Seit 2003 lebe ich mit meiner Familie in Erfurt und habe u.a. folgende Projekte
(mit-) initiiert und durchgeführt:
- Kinderspielplatz – Elterninitiative Ermstedt
- Umweltbildungsprojekt – Freie Waldorfschule Erfurt
- Kinderkunstsommercamp – Sonnenhof/Hohenfelden
- Färbepflanzenprojekte – Von der Aussaat bis zur gefärbten Wolle
- Lehmbauprojekte
- Malen mit selbst hergestellten Pflanzenfarben – Freie Waldorfschule Erfurt
- Pflanzenpigmente fällen im Chemieunterricht – Freie Waldorfschule Erfurt
- Multiplikatoren-Workshops rund um die Pflanzenfarben
- Pflanzenfarben-Werkstatt – Waldkindergarten Erfurt
- Pflanzenfarben-Jahreskurs (für Erwachsene)
- Unterstützung zur Färbepflanzen-Auswahl BUGA Erfurt, Zusammenarbeit mit Heuschneider Landschaftsarchitekten
- sevengardens Workshops im Grünen Klassenzimmer der BUGA
- LFE-Projekt: Renaissance traditioneller Färbepflanzen: Vernetzung von Akteuren zum Erhalt sowie zur Nutzung der Potentiale der vielseitigen Nutzpflanzen https://www.oekotrend-thueringen.de/aktuelles/waid-resede-krapp-co/